Zum Frühlingsanfang nahm ich an einer Zeremonie des Großmütterkreises um die Externsteine teil. Auf einer Wiese unterhalb der mächtigen Steinformation versammelten sich etwa 40 Menschen. In der Mitte des Kreises leuchteten gelb und weiß blühende Frühlingsblumen: Huflattich, Schlüsselblumen und Schneeglöckchen.
„Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder…“ war nur eins der Frühlingslieder, die wir sangen. Und wir schenkten den Blumen in der Mitte unsere Aufmerksamkeit. Dem Huflattich, auch unter dem Namen „Trümmergold“ bekannt“, der selbst schwerste Böden und Asphalt durchbricht. Auf den Ruinen der zerstörten Städte wuchs nach dem zweiten Weltkrieg als erstes der Huflattich, eine Heilpflanze auf vielen Ebenen.
Friedenslieder und Gebete in die vier Himmelsrichtungen fehlten bei der Zeremonie nicht. Hoffnung gab dabei der Hinweis der Großmütter auf die derzeitige, weit offene „kosmische Spalte“. Als kosmische Spalte wird der Übergang von Planeten aus einem Zeichen ins nächste bezeichnet. Wie jedes Jahr ist es derzeit der Übergang der Sonne von den Fischen (dem Alten) in den Widder (das Neue).
Das Besondere in diesem Jahr ist, dass Ende März auch der Planet Neptun – als Herrscher des Zeichens Fische bekannt – in den Widder eintritt. Das kommt nur alle 164 Jahre vor! Neptun steht für unsere Träume und Visionen. Eine gute Zeit also, um positive Vorstellungen für die Zukunft zu entwickeln. Nicht nur für uns persönlich, sondern auch für unsere Gesellschaft, die Welt.
Was ist deine Vision für dich und die Welt? Wie stellst du dir den Frieden vor?
Visionen
Lichtmeß, Imbolc, Fest der jungen Mondin
Dieses Jahr ist die Mondsichel am 2. Februar, dem Tag, an dem traditionell Lichtmeß gefeiert wird, nicht mehr ganz so jung. Aber immerhin haben wir zunehmenden Mond, Halbmond, was zur spirituellen Bedeutung des Festes passt.
Lichtmeß, keltisch Imbolc, ist eins der vier Mondfeste im Jahreskreislauf. Diese sind nicht so bekannt wie die vier Sonnenfeste, die sich auf den Stand der Sonne beziehen: Frühlingsanfang, Sommeranfang, Herbst- und Winteranfang. Die Mondfeste, Lichtmeß, Walpurgis, das Kräuterweihfest und Dunkelheitsfest, auch als Halloween bekannt, verbinden uns mit der Energie der Mondin, die in ihrer zunehmenden Phase Heilung und Wachstum verspricht.
Jetzt gilt es, unsere Träume und Visionen für das neue Jahr bewusst zu machen, in Worte zu fassen, miteinander zu teilen, damit sie sich materialisieren und Wirklichkeit werden können. Indem wir unsere Wünsche und Vorstellungen mit Menschen, die uns unterstützen, teilen, kommen wir ihrer Verwirklichung einen Schritt näher.
Im Keltischen wird übrigens die Göttin Brigid diesem Fest zugeordnet, die Göttin der Heilkunst, Schmiede – und Dichtkunst, des gesprochenen Wortes.